Sicherheit macht Schule: Der sichere Schulweg ist unser gemeinsames Ziel.

Der Schulweg ist meist der erste Weg, den Kinder ohne die Begleitung Erwachsener zurücklegen. Vor allem stark befahrene Straßen stellen für die jüngsten Verkehrsteilnehmenden oft noch eine besondere Herausforderung dar. Potenzielle Gefahren werden manchmal nicht oder zu spät erkannt. Der Einsatz von Lots:innen im Schulumfeld leistet daher einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit am Schulweg.

Doch wie kommt man zu einer Schulwegsicherung durch Lots:innen und welche organisatorischen Besonderheiten gilt es in den österreichischen Bundesländern zu beachten? Hier finden Sie Antworten auf diese Fragen.

Danke für Ihr Interesse und Ihre wertvolle Mitwirkung!
Wie schön, dass Ihnen die Sicherheit unserer Jüngsten am Herzen liegt.

Gemeinsam am sicheren Schulweg
Gemeinsam am sicheren Schulweg

Was für Möglichkeiten gibt es?

Schülerlots:innen

Schülerlots:innen sichern freiwillig Querungsstellen (meist Zebrastreifen) im Schulumfeld gemäß § 29a StVO. Sie dürfen den Verkehr nicht anhalten, sondern beaufsichtigen Kinder beim Queren der Fahrbahn, wenn diese frei ist oder alle Fahrzeuge angehalten haben.

Erwachsene Lots:innen

Erwachsene Lots:innen sind laut § 97a StVO geeignete Personen (z.B. Erziehungsberechtigte, interessierte Bürger:innen), die freiwillig Standorte im Schulumfeld sichern, auch an Stellen ohne Zebrastreifen. Sie dürfen den Verkehr durch Hochheben des Signalstabs anhalten.

Das Wichtigste in Wort und Bild

Entdecken Sie unsere Videos über die wichtige Arbeit von Lots:innen!

Ob für Schüler:innen oder Erwachsene – unsere informativen Erklärvideos bieten einen umfassenden Einblick in die Tätigkeit der Lots:innen. Schritt für Schritt wird erklärt, wie der Dienst korrekt ausgeführt wird, welche Ausrüstung benötigt wird und wie man in Notfällen richtig reagiert.

Egal, ob Sie selbst Lots:in werden möchten oder einfach mehr über diese wichtige Aufgabe erfahren wollen – hier finden Sie alles Wissenswerte übersichtlich und anschaulich präsentiert.

Sicherheit geht uns alle an – informieren Sie sich jetzt!

Erklärvideos
Erklärvideos

Das neue Handbuch für Schülerlots:innen

Das praktische Handbuch für Schülerlots:innen liefert geballtes Wissen auf einen Blick – Informationen, die sich in der Praxis lohnen. Es soll ein täglicher Begleiter sein, als Nachschlagewerk für Fragen und als Notizbuch für persönliche Erfahrungen dienen.

Handbuch für Schülerlots:innen
Handbuch für Schülerlots:innen